
Herzretter an Schulen: Kinder lernen Leben retten
Einem bewusstlosen Menschen nicht helfen zu können, ist eine schlimme Vorstellung – das gilt für Erwachsene wie Kinder. Gemeinsam mit der Initiative „Ich kann Leben retten!“ vermitteln wir deshalb bereits Schulkindern, wie Reanimation funktioniert.
Trotz ihres jungen Alters haben die Teenager Livy, Celina und Katharina aus Hamburg bereits erlebt, was wohl niemand erleben möchte: Nachdem sie aus einer U-Bahn ausgestiegen waren, verlor in ihrer unmittelbaren Nähe plötzlich eine ältere Dame das Bewusstsein. Dass die Seniorin überlebte, verdankt sie nicht zuletzt dem beherzten Eingreifen der drei Mädchen: Diese brachten die Frau umgehend in eine stabile Seitenlage und verständigten per Handy den Notarzt, der kurz darauf eintraf und die Versorgung übernehmen konnte. Was in einer solchen Notsituation zu tun ist, wussten Livy, Celina und Katharina, weil sie kurz zuvor an einem Herzretter-Kurs der Initiative „Ich kann Leben retten!“ an ihrer Schule teilgenommen hatten. Unterstützt wird das Projekt von der BKK Mobil Oil.
Schon Kinder können Leben retten
In zweistündigen Kursen vermitteln speziell geschulte Notfalltrainer den teilnehmenden Kindern auf anschauliche und kreative Weise, wie sie in einer akuten Notsituation mutig und schnell helfen und so bewusstlosen Personen das Überleben bis zum Eintreffen des Notarztes ermöglichen können. Mithilfe von Übungspuppen lernen die Schüler unter anderem, woran sie eine lebensbedrohliche Situation erkennen, wann die stabile Seitenlage und wann eine Herzdruckmassage notwendig ist, wie diese funktionieren und wie sie einen Defibrillator richtig einsetzen.
Mit Unterstützung der BKK Mobil Oil konnte die Herzretter-Initiative 2019 bereits über 300 Schulkurse durchführen und über 7000 Kinder und Jugendliche ausbilden. Aktuell wird das Projekt schwerpunktmäßig in Norddeutschland und Bayern in Schulklassen der Stufen 4 bis 7 durchgeführt, bundesweite Kurse sind geplant. Mehr über die Zusammenarbeit der BKK Mobil Oil mit dem Verein „Ich kann Leben retten! e. V.“ finden Sie auf unserer Website. Interessierte Schulklassen können sich direkt beim Verein melden. Die Kontaktdaten und viele weitere Informationen gibt es auf www.iklr.de.

Elementares Notfallwissen – auch per App
Die Herzretter-App „Ich kann Leben retten!“ unterstützt Laien, indem sie sie im konkreten Notfall durch die wichtigen Schritte der lebensrettenden Soforthilfe führt. Ziel der App ist es, dem Helfer mit aufs Wesentliche beschränkten Anweisungen und Animationen die Angst zu nehmen, etwas falsch zu machen. Die App kann im Google Play Store (für Android) oder dem App Store (für iOS) gratis heruntergeladen werden.