
Disease-Management-Programme
Disease-Management-Programme, kurz DMP, sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen. Wer chronisch erkrankt ist, benötigt oft eine lebenslange medizinische Behandlung - und zwar ganz individuell auf den Einzelfall zugeschnitten. Das macht häufig die Unterstützung durch verschiedene Ärzte, Therapeuten und medizinische Einrichtungen erforderlich. Was dabei zählt, ist die optimale Abstimmung aller Beteiligten. So greifen alle notwendigen Behandlungsschritte sinnvoll ineinander und belastende Doppeluntersuchungen entfallen.
DMP-Programme für:
- Asthma bronchiale
- COPD
- Diabetes mellitus 1
- Diabetes mellitus 2
- Brustkrebs
- koronare Herzkrankheit
Bei der BKK Mobil Oil heißen diese Programme BKK MedPlus. BKK MedPlus schafft den organisatorischen und praktischen Rahmen dafür, dass alle für Sie wichtigen Ärzte und Therapeuten mit Ihnen zusammen „an einem Strang“ ziehen. Natürlich ist für den Erfolg auch Ihr eigenes Mitwirken wichtig. Das Programm richtet sich daher an Patienten, die den Wunsch haben, sich aktiv an der Behandlung zu beteiligen.
BKK MedPlus hat das Ziel, die medizinische Behandlung und Versorgung von Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen optimal zu koordinieren und eine medizinische Versorgung nach neuestem Stand der Wissenschaft zu sichern. So soll das Risiko von Folgeschäden und akuten Verschlechterungen des Krankheitsbildes verhindert werden.
Wesentliche Inhalte der Behandlungsprogramme sind:
- Sicherung einer qualitätsgesicherten Behandlung
- nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität
- Schulung und Information des Patienten
- Sicherstellung des Datenschutzes
IHRE TEILNAHME: KOSTENFREI UND FREIWILLIG
Wir bieten die BKK MedPlus-Programme kostenlos an. Die Teilnahme an BKK MedPlus ist ganz unkompliziert. Sprechen Sie einfach den Arzt Ihres Vertrauens an, er kennt die DMP und kann Sie anmelden.
Für BKK MedPlus gelten strenge datenschutzrechtliche Bestimmungen. Bei der Einschreibung ist Ihre Einwilligung zur Nutzung notwendig, damit die beteiligten Ärzte den Verlauf und die Ergebnisse der Behandlung dokumentieren können. Die Dauer der Aufbewahrung dieser Daten ist in den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses festgelegt. Ihre Daten werden entsprechend den gültigen Rechtsvorschriften aufbewahrt und gelöscht.
Qualitätssicherung DMP
Um den hohen medizinischen Anspruch und den Qualitätsstandard von BKK MedPlus aufrechtzuerhalten und zu optimieren, werden die Therapieziele und die Behandlung regelmäßig nach dem neuesten Stand der wissenschaftlich anerkannten Medizin überprüft und ausgewertet.
Mehr dazu erfahren Sie in unseren Qualitätsberichten. Hier finden Sie aktuelle Informationen sowie Zahlen und Fakten zu folgenden Themen:
- Anzahl und Entwicklung der Teilnehmer je DMP-Indikation
- Art und Anzahl der schriftlichen Informationen zu Begleit- und Folgeerkrankungen sowie zu Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten
- Hinweise zur Erinnerung unserer eingeschriebenen Versicherten an die wahrzunehmenden Arztbesuche
- Inanspruchnahme von Patientenschulungen
- Qualitätssicherung im Verhältnis zum Arzt
DMP-Programme im Überblick
- Spezielle Programme für chronisch Kranke
- Bessere Vernetzung der behandelnden Ärzte
- Qualitätsgesicherte Behandlung
- Lassen Sie sich beraten
- Einschreibung beim Arzt
- Für Sie kostenlos
Möchten Sie mehr erfahren? Rufen Sie uns an.
Ihre Fragen rund um das BKK MedPlus-Programm beantworten wir gern. Sie erreichen uns unter den folgenden kostenfreien Servicenummern:
DMP-Servicetelefon
0800 255 3002-864
Brustkrebs - Expertentelefon für medizinische Fragen
040 3002-804