
Die Elternpause – Beschäftigungsideen für Kinder in Zeiten von Corona
Hier geht es zu den Elternpausen:
- Liebe Eltern, wir verstehen euch!
- „Kleine Forscher“ – beobachten, ausprobieren, entdecken, forschen
- Politikstunde im eigenen Wohnzimmer
- Basteltipps und Filme für die Allerkleinsten
- Astro-Comics TV – eine Reise durch die Weiten des Weltraums
- Autoren lesen für Kinder
- Kids-Funk
- ALBAs tägliche Sportstunde
- Tanzen, tanzen, tanzen
- Aumio – Achtsamkeit und Meditation für Kinder
- Unsere Hörspielabenteuer im Zirkus Libomlio
- ARD Audiothek – Hörspiel für Kinder
- Planetarium Hamburg
- Gute Nacht Geschichten & mehr – Kinderunterhaltung für Tag und Nacht
- Einfach mal laufen lassen
- Haben Sie auch eine Idee für die Elternpause?
Liebe Eltern, wir verstehen euch!
Die aktuelle Situation erfordert von uns allen Geduld, Durchhaltevermögen und Zuversicht. Und das alles ist zwischen Homeoffice, Home Schooling und Haushalt gar nicht mal so leicht. Wie oft möchte man sich als Mutter oder Vater derzeit einfach nur verkriechen und einfach mal 15 Minuten für sich haben. Wir helfen Ihnen dabei! Auf der „Elternpause“ sammeln wir ausschließlich Tipps, die die Kinder beschäftigen und die (fast) ohne die Unterstützung der Eltern funktionieren. Wir werden diese Seite während der gesamten COVID-19 Einschränkungen für Sie aktuell halten und mit immer neuen Ideen füllen.
„Kleine Forscher“ – beobachten, ausprobieren, entdecken, forschen

„Kleine Forscher" bietet spannende und einfach umzusetzende Experimente zum Nachmachen oder Anschauen (ab ca. 10 Jahren).
Ihre Kinder sind neugierig und haben einen ausgeprägten Entdeckergeist? – Für die Experimente benötigen sie lediglich Alltagsgegenstände.
Wie ein Handschuh zum Winken gebracht werden kann oder wie ein Ei in eine Flasche passt, erfahren Sie hier.
Politikstunde im eigenen Wohnzimmer

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) veröffentlicht Videos zu den Themen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.
Es gibt die Möglichkeit, jeden Tag eine Politikstunde live zu verfolgen oder sich aus dem Repertoire aller Folgen, beliebige auszusuchen.
Was passiert gerade in der Welt und was darf auf keinen Fall in Vergessenheit geraten? – Ein Austausch, der auch von Zuhause aus funktioniert.
Hier geht es zur Politikstunde.
Basteltipps und Filme für die Allerkleinsten
Beschäftigung für die Allerkleinsten: Basteltipps und kleine Filme mit dem blauen Elefanten und dem rosa Hasen gibt es auf der Seite mit dem Elefanten.
Das Angebot wurde speziell für 3 - 6-jährige Computeranfänger entwickelt.
Extra-Tipp: Für die ganz Kleinen reicht hier schon das herrlich bunte Intro.
Astro-Comics TV – eine Reise durch die Weiten des Weltraums
Spannende Fakten aus den Weiten des Weltraums mit Astro-Comics TV
Ihre Kinder begeistern sich für den Weltraum? - Astro-Comics TV bietet spannende Fakten.
Das Besondere: Die Themen werden anhand von zahlreichen Zeichentrickclips erklärt. So wird es anschaulich und leicht verständlich für Ihre Kleinen (ab ca. 10 Jahren).
Ob Entspannung bei animierten Weltraum-Videos oder Bildung mit interessanten Fakten-Videos über Astronomie, Physik und Wissenschaft – all das ist hier kostenlos zu finden.
Autoren lesen für Kinder

Aus ihren privaten Wohnzimmern heraus lesen Kinderbuchautoren Kindern vor. Den Anfang machte die durch "Ritter Trenk" und die "Möwenweg"-Geschichten bekannte Hamburgerin Kirsten Boie. Viele weitere werden folgen. Das Besondere: Kinder können den Autoren vorab Fragen per E-Mail stellen, die live beantwortet werden.
Wir finden: eine tolle Sache für alle Kinder, die Geschichten lieben!
Hier geht es zu Autoren lesen für Kinder.
Kids-Funk
Das Kinder- und Familienradio Teddy ändert sein Programm. In den Teddy-Nachrichten wird altersgerecht für Kinder über die aktuelle Situation berichtet.
Auch in der ARD Audiothek und als Podcast bietet der Norddeutsche Rundfunk zahlreiche Bildungs- und Wissensangebote.
ALBAs tägliche Sportstunde
Im Homeoffice ist man als Elternteil nie allein.
Basketball-Bundesligist ALBA Berlin startet die digitale Sportstunde. Sport, Fitness und Wissenswertes stehen hier für alle Kinder und Jugendliche auf dem Stundenplan bei YouTube.
Hier geht es zur sportlichsten Stunde des Tages...
... und 45 Minuten Ruhe für Mama und/oder Papa.
Tanzen, tanzen, tanzen

Es gibt Unmengen an Tanzvideos und Tanz-Workouts online.
Vorsicht bei Kindertanz-Videos: die sind oft relativ kurz und verschaffen so nur eine Pause von maximal 3 Minuten. Einfach mal bei YouTube eingeben und die Kinder mal so richtig abtanzen lassen. Zum Beispiel mit diesem Video von Popstars-Choreograf Detlef D. Soost.
Aumio – Achtsamkeit und Meditation für Kinder
Achtsamkeit für Kinder © aumio
Aumio ist ein Online-Meditationskurs für Kinder, der per App jederzeit von zu Hause aus durchgeführt werden kann. Spielerisch erlernen die Kleinen Meditations- und Achtsamkeitsübungen und erleben eine Reise durch den inneren Kosmos. Mit dem kostenlosen Online-Kurs "wird es gerade eng zuhause" geht aumio auf die aktuelle Situation ein und bietet auch für die ganze Familie einen Ausflug in die Achtsamkeit.
Unsere Hörspielabenteuer im Zirkus Libomlio
Unsere Hörspielreihe „Abenteuer im Zirkus Libomlio“ ist Bestandteil unseres Gesundheitsprogramms „mobile KITA“ für Kindertagesstätten. Die Geschichten mit Laura und ihren Freunden vermitteln mit tollen Liedern und spannenden Abenteuern wichtige Gesundheitsthemen spielerisch an die Kinder.
Laura und ihre Freunde erleben im Zirkus „Libomlio“ Abenteuer die sich mit folgenden gesundheitsbewussten Themen befassen:
- Bewegen
- Ernährung
- Entspannung
- Zahngesundheit
- Zusammenhalt
- Medien
So wird den Kindern mit viel Spaß ein Bewusstsein für ein gesundes Leben vermittelt und die Kids sind für ca. 30 min. sinnvoll beschäftigt.
Pro Woche kommt ein neues Hörspiel, welches Sie einfach downloaden oder auf YouTube anhören können.
ARD Audiothek – Hörspiel für Kinder
Die ARD Audiothek bietet abwechslungsreiche Hörspiele für Kinder an. Lustige, märchenhafte, tierische und Wissensdurst stillende Radiogeschichten und Podcasts können kostenlos gehört werden.
Auf ein Hörerlebnis mit dem Ohrenbär, Pumuckl oder Die Sendung mit der Maus können sich die Kleinen im Alter zwischen vier und acht Jahren freuen.
Einfach Kopfhörer aufsetzen, die ARD Audiothek App runterladen oder die Desktopversion nutzen und die Elternpause von 30 bis ca. 60 Minuten genießen.
Das Planetarium Hamburg – virtuelle Reisen zu den Sternen

Auch das Planetarium Hamburg geht aufgrund der aktuellen Lage neue Wege und begrüßt kleine und große Besucher jetzt virtuell im berühmten Sternensaal. Neben einem virtuellen 3D-Rundgang durch den Wasserturm bietet Live-Streams von Konzerten, Shows und anderen Veranstaltungen. Darunter auch die beliebten Kindershows Sonne, Mond und Stella und Die Sternenfee und der Mondritter.
Gute Nacht Geschichten & mehr – Kinderunterhaltung für Tag und Nacht

Auf der Suche nach tollen Gute Nacht Geschichten? Die gibt es kostenfrei und schön illustriert auf https://www.gute-nacht-geschichte.org/ Die Geschichtensammlung wird regelmäßig erweitert.
Einfach mal laufen lassen
Die Kleinen wollen eine Höhle bauen, die Großen möchten Waffeln backen? Ganz ehrlich, was kann schon passieren? Halten Sie den Kärcher und das Verbandszeug bereit und lassen Sie die Kinder einfach machen. Im normalen Alltag ist oft nicht die Zeit, den Kindern echte Freiräume zu bieten. Nutzen Sie die Chance und übertragen Sie dem Nachwuchs jetzt ein bisschen mehr Verantwortung. Zum Beispiel, wenn Sie Ihren 10-jährigen zur Seite nehmen und sagen: "Ich freue mich, wenn du für uns Waffeln backen möchtest und genauso freue ich mich, wenn wir die Küche hinterher nicht neu streichen müssen, okay? Dann los!"
Lassen Sie Ihre kleinen Höhlenforscher und Bäckermeister über sich hinauswachsen. Und seien Sie sicher: Die Waffeln werden schmecken! Und ganz vielleicht reicht es ja, wenn Sie die Küche anschließend einmal durchkärchern.