
Alles rund um das Thema Bewerbung für Professionals
Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Informationen für Ihre Bewerbung.
Sie fragen sich, wie der Bewerbungsprozess abläuft und welche Bewerbungsunterlagen wir von Ihnen benötigen? Diese Fragen beantworten wir hier. Außerdem haben wir Ihnen die häufigsten Bewerberfragen und unsere Antworten zusammengestellt.
Bewerbungsprozess
1. Eingangsbestätigung
Sie erhalten eine Eingangsbestätigung, sobald Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist.
2. Vorauswahl
Der für Ihre Stellenanzeige zuständige Personaler prüft Ihre Bewerbung. Ihr Profil passt zu unseren Anforderungen? Super, dann folgt Schritt 3.
3. Prüfung Ihrer Bewerbung im zuständigen Team
Nun schaut sich auch die zuständige Führungskraft im Team Ihre Bewerbung an. Wir versuchen, unseren Bewerberinnen und Bewerbern so schnell wie möglich eine Rückmeldung zu geben. Die Einladung zum gemeinsamen Kennenlerngespräch erfolgt telefonisch. Wenn wir Ihre Bewerbung im Prozess nicht weiter berücksichtigen können, bekommen Sie eine Absage per Post/E-Mail.
4. Kennenlerngespräch
Im Gespräch können wir Ihnen vertiefende Fragen zu Ihrem Lebenslauf stellen und Ihre Fragen zum ausgeschriebenen Job beantworten.
5. Entscheidung
Wenn wir in dem Gespräch festgestellt haben, dass Sie und Ihre Qualifikationen gut zu uns passen und wir alle Bewerbungsgespräche geführt haben, leiten wir die nächsten Schritte ein. Wenn wir uns leider gegen Ihre Bewerbung entscheiden mussten, bekommen Sie zeitnah eine schriftliche Absage per Post/E-Mail von uns.
6. Personalratsanhörung und Angebotserstellung
Wir möchten, dass Sie für uns arbeiten und Sie möchten für uns arbeiten? Super! Für Ihre Einstellung hören wir zunächst den Personalrat an. Nach ca. 2-3 Wochen senden wir Ihnen dann das finale Jobangebot zur Unterzeichnung zu und freuen uns, Sie bald bei uns im Unternehmen als neue Mitarbeiterin/neuen Mitarbeiter begrüßen zu dürfen.
Checkliste für Ihre Bewerbung
Unterlagen und Daten, die wir von Ihnen benötigen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- frühestmöglicher Eintrittstermin
- Gehaltswunsch
- Handynummer für Rückfragen
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung idealerweise per E-Mail an: bewerbung@bkk-mobil-oil.de

Die häufigsten Bewerberfragen und unsere Antworten
Wie viele Urlaubstage stehen mir bei der Betriebskrankenkasse Mobil Oil zu?
30 Tage, wenn Sie an 5 Tagen in der Woche arbeiten. Arbeiten Sie an weniger als 5 Tagen in der Woche, reduziert sich auch die Anzahl der Urlaubstage dementsprechend.
Gibt es eine betriebliche Altersvorsorge?
Ja, nach bestandener Probezeit/Entfristung kommen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter automatisch in den Genuss der betrieblichen Altersvorsorge. Die Altersvorsorge wird komplett über den Arbeitgeber finanziert und beträgt 4,6% Ihrer Jahresvergütung. Selbstverständlich können Sie freiwillig Ihre Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlungen aufstocken.
Wie hoch sind die wöchentliche und die tägliche Arbeitszeit?
Die reguläre wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38 Stunden. Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Es gibt keine Kernarbeitszeit. Um unseren Versicherten einen optimalen Service anbieten zu können, stimmt jedes Team seinen Früh- und Spätdienst ab, der verbindlich eingehalten werden muss. Außerhalb dieser Vereinbarung kann die Arbeitszeit grundsätzlich zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr flexibel bestimmt werden.
Wie wird die Arbeitszeit erfasst oder gibt es Vertrauensarbeitszeit?
Ihre Anwesenheits- und Pausenzeiten tragen Sie selbst in unserem Mitarbeiterportal ein. Sie können Ihre Arbeitszeit weitestgehend flexibel gestalten. Sie können auf Ihrem Gleitzeitkonto bis zu 35 Stunden ansammeln. Wenn Sie einen Gleittag nehmen möchten, brauchen Sie es nur mit Ihrem Vorgesetzten und mit Ihrem Team abzustimmen, damit unsere Servicezeiten sichergestellt werden können.
Wie lange dauert die Probezeit?
Die Probezeit beträgt 6 Monate. Es gibt in jedem Team Einarbeitungspläne und Paten, die Ihnen zur Seite stehen. Innerhalb Ihrer Probezeit finden 2 Probezeitgespräche statt, in denen wir gemeinsam besprechen, in welchen Themenfeldern Sie gut aufgestellt sind oder Sie ggf. noch Unterstützung benötigen.
Wird am Wochenende gearbeitet?
Grundsätzlich nein. Nur in Ausnahmefällen wird am Wochenende gearbeitet. Dies betrifft z. B. ab und zu die Kolleginnen und Kollegen von der IT, da hier manche Dinge systemseitig nur am Wochenende umgestellt werden können, wenn sonst keiner arbeitet.
Ich habe Interesse an mehreren Stellenanzeigen, muss ich für jede Stelle eine Bewerbung schreiben?
Sie müssen nur eine Bewerbung schreiben. Bitte nennen Sie jedoch im Betreff und in Ihrem Anschreiben alle Stellen, an denen Sie Interesse haben.
Sucht die Betriebskrankenkasse Mobil Oil nur junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
Das Alter der Bewerberinnen und Bewerber spielt bei uns keine Rolle. Ausschlaggebend für Ihre Einstellung bei uns ist, ob Sie von Ihrem Profil und Ihren Kompetenzen zu uns passen
Wie werde ich in den neuen Job eingearbeitet?
Ihre Einarbeitung hängt entscheidend von Ihren Vorkenntnissen ab und wird daher individuell auf Sie abgestimmt. Es gibt in jedem Team Einarbeitungspläne und Paten, die Ihnen zur Seite stehen. Innerhalb Ihrer Probezeit finden 2 Probezeitgespräche statt, in denen wir gemeinsam besprechen, in welchen Themenfeldern Sie gut aufgestellt sind oder Sie ggf. noch Unterstützung benötigen.
Wie kann ich sehen, ob die ausgeschriebene Stelle befristet ist?
Wenn die ausgeschriebene Stelle befristet ist, ist dieses in der Stellenanzeige vermerkt, ansonsten handelt es sich um eine unbefristete Stelle.
Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Betriebskrankenkasse Mobil Oil?
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich bei uns für eine Fortbildung zum Krankenkassenfachwirt oder Krankenkassenbetriebswirt bewerben. Diese Fortbildungen sind arbeitgeberfinanziert. Die „Vieltelefonierer“ in den kundennahen Bereichen (Kundenservice, Leistungen, Versicherungen/Beiträge und Vertrieb) nehmen an Kommunikations- und Stimmbildungsseminaren teil. Quereinsteiger können sich für die Angestelltenausbildung bewerben. Führungskräfte werden durch ein umfassendes Managementtraining unterstützt. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele individuelle und bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen ihrer Tätigkeiten an.
Welche Karrieremöglichkeiten bietet mir die Betriebskrankenkasse Mobil Oil?
Wir sind stolz auf unsere flachen Hierarchien, daher hat unsere Karriereleiter nicht so viele Sprossen. Dennoch schreiben wir immer wieder Stellen für Referenten, Teamleitungen oder stellvertretende Teamleitungen aus und freuen uns besonders über interne Bewerbungen.
Was verdiene ich bei der Betriebskrankenkasse Mobil Oil?
Wir sind nicht tarifgebunden. Unsere Gehälter richten sich nach dem Verantwortungsbereich der jeweiligen Stelle sowie der Qualifikation und Berufserfahrung des Bewerbers.
Wie kann ich mich bewerben?
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung idealerweise per E-Mail an: bewerbung@bkk-mobil-oil.de